Auszeit 2022
Tag 9
Übernachtet auf dem Camping l'Abbaye in Bonlieu im Jura ....
um 8 Start ins Tal des Herisson ... jetzt geballte Ladung Wasserfälle







Auf dem Nachhauseweg noch ein Abstecher zur Quelle des Doubs ... immer wieder faszinierend ... eine große Spalte im Fels aus der Unmengen von Wasser strömt, das kurz darauf schon einen kleinen Fluss bildet

Tag 8
Von Gordes durch die Provence, das Rhonetal hoch über Drôme ims Jura.
Fast 7h Autofahrt für 400km ... Ich kann keine 30er Zonen mit Bumps und Kreisverkehren mehr sehen ... schöne Landschaften aber ziemliches Gezuckel ... Vito macht brav mit.
Rochemaure oder so ähnlich heißt der Ort ("Maure" von den "Mauren (Schwarzen)"??? ... darf man das noch sagen?

Die Rhone scheint höher als die Straße zu liegen

Im Departement Drôme mit schneebedeckten Alpen im Hintergrund


in der Nähe von Bourg en Bresse

im Jura

Schön gelegener Camping, bietet sogar Abendessen an obwohl nicht viel los ist ... Nachbar mit MA Kennzeichen entpuppt sich als Amerikaner, der in der Nähe MA wohnt ... er muss noch arbeiten und hat wenig Zeit ... denke er ist bei SAP ... die haben dort ziemlich progressive Arbeitsmöglichkeiten

Das ist doch mal eine Aussicht beim Abendessen


Disco feeling bei der Vorbereitung der Nachtruhe.

Tag 7
von Aix en Provence über die Gorges de Regalon und Kloster Senanque nach Gordes
Die Schlucht von Regalon soll die schmalste in Frankreich sein ... von Weitem nicht erkennbar


Es wird vor Steinschlag gewarnt aber das ist doch ein grösserer Stein, der von oben kam

es wird enger

ich muss an den Amerikaner denken, der in einem ähnlichen Canyon durch so einen Stein die Hand eingeklemmt bekam und nach Tagen sich nicht mehr zu helfen wusste als sich die eingeklemmte Hand mit dem Taschenmesser (Leatherman sei dank) zu amputieren um sich zu retten

es ist kühl und dunkel und man wundert sich,dass hier noch ein Baum wachsen kann

es wird immer enger und ich frage mich ob die gutbeleibte Wandererin, die ich hinter mir gelassen habe, das schafft

hat was von Märchenwald

auf dem Plateau angekommen schöne Landschaft bedeckt von Rosmarin ... dank 4UMaps guten Fussweg gefunden über das Plateau


Dachte bereits ich muss wieder umdrehen aber Tor lässt sich öffnen... auf der anderen Seite lese ich, dass der Zutritt zu dem Gelände (Naturschutzgebiet) durch das ich lief eigentlich verboten ist... (habe mich noch gewundert, dass ich niemanden begegnet bin obwohl es von Wanderern hier so wimmelt

Ameisen schaffen Blattstücke in den Bau , dachte das gibt es nur im Amazonasgebiet

der/das Luberon ... schöne Gegend


Blick von oben auf Kloster Sénanque...

Schade, dass der Lavendel nicht blüht, dann wäre das das Bild das man kennt

interessanter Aufbau der Mauern um den Ort Gordes

So wie man den Ort (lt. Ortsschild eines der schönsten Orte Frankreichs) aus den meisten Bildern kennt...

aber ausser ein paar wenigen Stellen und der Aussicht ins Tal wirkt das nicht so spektakulär für mich...



Habe mich eigentlich auf das Essen im (lt.webseite des Campings "vorzüglichen") Restaurants gefreut... hat aber geschlossen... es bleibt eine Dose Makrelen in Öl und Oliven und ein Glas Uncle Bens Currysauce mit meinem letzten Stück Baguette...
Tag 6
Der 2. Akt des Dramas nimmt seinen Lauf.. ich beschließe 2. Anlauf für die Zugfahrt entlang der Côte bleu und starte früh zum Bahnhof ...
eine 20köpfige französische Wandertruppe wartet bereits auf den Zug und ich denke, dass sich 20 Franzosen nicht irren können und der Zug heute geht...
Wieder Ticket gelöst und mich der wartenden Truppe angeschlossen... machdem ich einem der Truppe mein gestriges Fiasko beschrieben habe, wird der unsicher und studiert nochmal den Aushang
... und ist sich jetzt auch unsicher... long story short end: nach vergeblichem Warten erkennen wir alle, dass auch heute kein Zug geht ...
von Martigues nach Aix en Provence...
etwas abgelegener Camping ohne CEE Stromanschluss/ Nachbar aus Hessen hilft mit Adapter aus) ... aber es gibt ja eine gute Busverbindung...
ein Karnikel erwartet mich schon ... (Nixomorthose? da er keine Angst und große Augen hat)

Da die Busfahrer gerade streiken (wie soll es anders sein in Frankreich...) muss ich die 3km zur Stadt laufen...
Aix hat viele schöne Plätze und Brunnen ... (und man könnte sich dort dem laissez fere hingeben, wenn man nicht von dem Fussmarsch in der schon bretzelnden Sonne nicht so verschwotzelt wäre)
Blumenmarkt am Glockenturm

La Rotonde am Ende der Flaniermeile

der Brunnen der 4 Delphine

Kathedrale .. ich verstehe zuerst nicht was das sein soll, lese aber, dass man hier als Erwachsener getauft werden kann (man steigt in das Taufbecken und taucht unter...)

Museum Granet ... So hätten wir Männer das gerne ...

Bilder von Cézanne..Blick vom Landsitz seines Vaters (Banker)

So ein Kabäuschen hätte ich auch gerne

Die Badenden .. er hat wohl versucht die Menschen als Bestandteil der Natur, nicht als was "Höhergestelltes" darzustellen...

So ein Schlafzimmer (von Malerkollege Picassos) mit echten Picassos an der Wand wäre auch nicht schlecht..

Die Kartenspieler von 16xx ... der jüngste rechts ist gut getroffen ... an der Schwelle zum Erwachsensein ...

Typischer Léger ... dem Audiophon entnehme ich seinen Ausspruch " die Malerei muss von der Maschine lernen"...

Kubismus, der mir mal gefällt

Gute Sammlung von Giacometti Skulpturen und Bildern...


Die Fussballspieler von ??? ob der FCK wohl den Aufstieg schafft?

Museum Chapelle de Granet mit exquisiten Bildern in ehemals sakralem Gemäuer ..

Stilleben von Van Gogh

ein Picasso, der auch mir gefällt

klasse Skulpturen/Installationen von Alex ???


erinnert einem an verschwommene Bilder von Gerhard Richter

Selbstbildnis von Rembrandt ... Nach finanziell erfolreicher Zeit in Armut gestorben ... das kann man hier irgendwie erkennen

Tag 5
2. Tag in La Couronne am Meer ... die Fahrt entlang der Côte bleue im Zug hätte ein Highlight werden sollen.. aber es kommt anders...
welch' Überraschung, dass die beiden aus Landau sind ... und so schließen wir einen pfäzischen Bund um mit dem Zug Richtung Marseille zu kommen ...

die Zugfahrkarten sind gelöst und entwertet und wir warten mit einer Katze, die gefährlich nahe neben den Schienen liegt, als würde sie ahnen, dass dort heute keine Gefahr für sie besteht, auf den Zug ...

der nicht zur vorgesehenen Zeit kommt... nach ausführlichem Studium der aushängenden Plänen und Hinweisen erfahren wir, dass ausgerechnet am 9.Mai, also heute, kein Zug geht und man den Bus nehmen müsste ...
wir pilgern zur Haltestelle und erfahren, dass man eine komplett andere Route, nicht am Meer entlang, nehmen müsste ... da das für mich in Frage kommt, trennen sich hier leider unsere Wege ...
auf dem Rückweg zum Camping klappere ich die wenigen Restaurants hier ab und erfahre bei allen , dass heute abend geschlossen ist. Notgedrungen kaufe ich wieder Konserven ein ... ausser einem Spaziergang am Meer ist der Tag wohl gelaufen ...
so schön hätte es werden können ...

Kein Wunder, dass da mal technische Probleme auftreten können

der Strand mit zahlreichen Restaurants... alle zu heute..

der einsame Leuchtturm spiegelt meine Tristesse wieder

... das Lesen von Cees Notebooms "Schiffstagebuch" entschädigt etwas für die entgangene Reise im Zug entlang der Küste... das zweite mitgenommene Buch "der Mythos von Sisyphos" über das Hinnehmen und Überwinden des menschlichen Schicksals kommt aufgrund des heute erfahrenen Schicksals nicht als Lektüre in Frage...

im Nachbarort doch noch Restaurant gefunden ... google sei Dank...
eine halbe Stunde über unwegsames Gelände aber wenigstens was vernünftiges zu Essen...
Impressionen auf dem Weg

schwieriger Nachhauseweg nach Abendessen, dass den Tag noch zu einem gütlichen Ende geführt hat ... Restau am Strand ... Tintenfischsalat/Loup de mer/creme brulee ... je suis plein ...

Bank aus Treibholz...

Schöner Ausdruck im Französischen "Couche soleil" ... die Sonne geht schlafen... ich auch gleich

Tag 4
vorbei am Pont du Gard und Avignon über Saint Remy de Provence bis ans Meer
zu dumm,dass heute Tag der Befreiung von Deutschland gefeiert wird... alles hat zu ... Notration Ravioli unter Regenschutz muss herhalten... nur mit einen guten Glas Bordeaux genießbar...

schöner Strand aber bei Regen ???

il pleut .. que dommage ...

Angekommen am Meer... la Couronne/Martigues

an der Strecke Triumphbogen der römischen Stadt Glanum ... Reliefs zeigen von den Römern gefangene Gallier... heute wir in Frankreich der Sieg über Deutschland gefeiert... wie sich die Zeiten ändern...

südfranzösischer Urwald

durch diese hohle Gasse muss man kommen ...

Idyllischer See in den Alpilles


Sackgasse ... am Staudamm kann man nicht hoch

Wanderung bei Saint Remy, in der Nähe des Krankenhauses/Psychiatrie, in der Van Gogh untergebracht war ... Olivenhain mit Mohnblumen ...

die Landschaft spiegelt sich in den Bildern von Van Gogh wieder ... hier würde ich auch verweilen, nicht nur zum Malen...


Tag 3
Abendidylle auf dem Weingut...die französischen Nachbarn sind schon gut drauf...
Fauit des heutigen Tages: Uzès ist ein Highlight


auch aus Baustahl kann man was machen

Abendessen am Gewürzmarkt ... typisches südfranzösisches Flair...

Bilderaustellung ... hier das Thema "Die Freude teilen" ... Museum mit Bildern 19. und 29.Jhdt. boykottiert, da man keine Bilder machen darf...

Blick vom Turm auf das Häusergewirr und das Tal des Eure

Interessante Frau der Sippschaft: war bekannte Bildhauerin, Malerin, Schriftstellerin, kämpfte für Frauenrechte, hat als erste Französin den Führerschein gemacht ( und Strafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung im "bois de boulogne" von Paris abekommen), ist noch mit 85 Jahren geritten ...

Familienwappen ... Motto "Ferro non Auro" - "Eisen anstatt Gold " ... wir sind Ritter (mit Rüstung aus Eisen und keine Bänker, die mit Gold handeln "

imposantes Sideboard .. 450kg Marmor

der Stuhl ist cool

Esszimmer ... bei all dem Prunk wirken die Holzböcke als Tischbeine seltsam

Ahnengalerie ... die Familie scheint große Kreise zu ziehen ... Grace Kelly als Fürstin von Monaco scheint auch dazu zu gehören


Weinkeller... die Herzogin hat irgendwas zu tun mit dem Champagner-weingut Veuve Cliqot

schöne Fassade mit ionischen korinthischen und noch irgendwelche Säulen

Führung durch das Schloss des ersten Herzog von Frankreich

die Weinbergspritze entspricht nicht deutschem Standard... nach dem Motto "viel hilft viel "

In Uzès kostenloser Parkplatz auf Weingut ... ohne Strom aber es gibt ei en Wasserhahn...

Stau ... Kühe haben Vorfahrt

weites Land...von Le Puy am Quellgebiet der Ardeche und im Tal der Ardeche entlang über Vallon Pont d'Arc am Rand der Cevennen nach Uzès




Tag 2
Da unten steht meine Rosinante, die auch am w. Tag nach 700km toll mitmacht.

Madonna hinter Schloss und Riegel




steile Gassen mit "Sächgräwel"

Überall kirchliche Bauten aus Basaltstein ... Le Puy ist einer der Ausgangspunkte für den Jakobsweg.

auf dem anderen Basaltschlot eine "Jungfrau " mit Kind ...

Schöne Fresken... man hat sich schon in 3D versucht


Eingangsportal der kleinen aber feinen Kapelle.

Kapelle, dem heiligen Michael gwidmet .. aus dem 10Jhdt. hoch oben über 300 Stufen zu erklimmen...

Blick vom Campingplatz auf den Basaltberg ... ehemaliger Unterwasser-Vulkan ... schwer vorstellbar, dass hier Mal ein Meer war...

was von weitem wie ein See aussieht entpuppt sich beim näherkommen als riesige Blumenwiese

durch die Haute Saone und Haute Loire ...

Tag 1
Vito hält durch ... Peng darauf keinen Dujardin aber einen Hauck-Riesling

Geburtshaus von Pasteur

Tröge zum Gerben (mit Urin)

Kanal der Gerber im Mittelalter

Häusergewirr in Dole

Holz-Altar in Kathedrale

Dole... Brunnen unter der Stadt die aud Kalkfelsen über dem Doubs erbaut wurde.

Hausboot in Dole ... Boot "Gaugin" mit stilechtem Schilfhaus ... Polynesien lässt grüßen

Schlettstadt hat schöne Ecken


schon damals Kritik an Lehrern, die keinen Plan haben (Lehrer als Esel am Pult)

Schulheft ... Schönschrift aber ziemlich überladen mit Notizen

Schule damals .. Lehrer mit Züchtigungsbesen

Landkarten der damals bekannten Welt ... viel Terra incognita ... unbekannte Welt ... mit google earth nicht mehr

wie sich die mittelalterliche Schrift im Laufe der Zeit verändert hat

Die Schatzkammer... Gesammelte Werke der Humanisten des Mittelalter.

Humanistenbibliothek in Schlettstadt/Selestat ... 3. Kleinod neben Straßburger Münster und Grünewald Altar in Colmar.

Amerika lasst grüßen in Colmar
